Schule
Friedrich-Realschule; Berlin, Mitte
Die Friedrich-Realschule, Albrechtstraße 27, von 1873-74 ist nach dem Friedrichs-Gymnasium von 1848-49 der zweite Schulbau in der Friedrich-Wilhelm-Stadt. Die Errichtung fällt in den Beginn der Amtszeit Hermann Blankensteins. Der Baukörper aus rotem Backstein wirkt weit in den Straßenraum. Den Blickfang in der Achse der Schumannstraße bildet ein übergiebelter Risalit an der Westfassade. Die Rundbogenarchitektur zeigt vertikal zusammengefasste Fensterachsen und gekuppelte Fenster im dritten Obergeschoss sowie einen Rundbogenfries am Hauptgesims. Die Fassaden werden durch Terrakottenschmuck und die warme Tönung der Ziegeloberfläche belebt. Nach Kriegszerstörung wurde der östliche Teil des Schulhauses nicht wieder aufgebaut.
- Standort
-
Albrechtstraße 27, Mitte, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Entwurf: Blankenstein, Hermann
- (wann)
-
1873
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
Bauherr: Stadtgemeinde
- (wann)
-
1873-1874
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schule
Beteiligte
- Entwurf: Blankenstein, Hermann
- Bauherr: Stadtgemeinde
Entstanden
- 1873
- 1873-1874