Urkunde

Mengot Hug, Wäppner, und seine Ehefrau Lisa verkaufen dem Kloster Haina (Hene) mit Zustimmung ihres Miterben Ritter Zabel von Kolnhausen (-husen) ...

Reference number
Urk. 26, 718
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg., durch Moder stark besch., Rest aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1322, secunda feria proxima post iudica.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mengot Hug, Wäppner, und seine Ehefrau Lisa verkaufen dem Kloster Haina (Hene) mit Zustimmung ihres Miterben Ritter Zabel von Kolnhausen (-husen) für 20 Mark Wetterauer Pfennige ihren Teil eines von Gerhard, Silias (Sylien) Sohn, bewohnten Gutes zu Queckborn (Queppurne) samt Zubehör und leisten Verzicht.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ritter Zabel

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Engel (Angeli), Ditmar von Amöneburg, Konrad Münzer (Monetarius), Heino von der Kra (de Cornice), Konrad Irmengardis, Fridebert von Saasen (Sassen), Konrad von Petershain (Pedirshen) und Ludwig von der Kra, Bürger zu Grünberg.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Burgmannen, Schöffen und Gemeinde zu Grünberg mit dem Stadtsiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 350, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1322 März 29

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1322 März 29

Other Objects (12)