Statue
Standbild Karls des Großen - Abguss von einer Skulptur in der Klosterkirche St. Johann in Müstair (Graubünden)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Pl 2004/4
- Maße
-
Höhe: 275 cm, Breite: 76 cm, Tiefe: 60 cm (Statue (ohne Sockel))
Höhe: 115 cm, Breite: 83 cm, Tiefe: 63 cm (Sockel)
- Material/Technik
-
Statue: Epoxydharz-Mörtel, Abguss
- Klassifikation
-
Skulpturen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mittelalter
Karolinger
Kaiser
Heiliges Römisches Reich
- Bezug (wer)
-
Karl (Rom, Kaiser, 1, der Große)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schweiz
- (wann)
-
zwischen 800 und 1200 (Original)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Entstanden
- zwischen 800 und 1200 (Original)