Bestand

Fachbereich Chemie / Fakultät für Chemie und Pharmazie, Dekanatsakten (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Übernommen: 2011, 2021
1. Bestandsgeschichte
Im März 2021 führte das Universitätsarchiv eine Umfrage bezüglich des Verbleibs der Unterlagen der Fakultäten für die Jahre 1970-2010 durch. Dabei stellte sich heraus, dass von der ehemaligen Fakultät für Chemie und Pharmazie nur noch wenige Unterlagen vorhanden sind. Mittels der Registraturakten (AZ: 411-76) konnte folgender Sachverhalt eruiert werden: In den Jahren 2003 und 2004 wurde vom Dekanat eine Abgabeliste erstellt und Herrn Wischnath zur Verfügung gestellt, um so diejenigen Akten zu ermitteln, die ans Archiv abgegeben werden können. Einige wenige Akten wurden als nicht archivwürdig eingestuft und in den Listen mit "K" (= kassabel) gekennzeichnet. Alle übrigen Akten wurden als archivwürdig ("A") bzw. als zu bewerten ("B") eingestuft. Mit dem Dekanat wurde vereinbart, dass Akten, die nicht wenigstens 5 Jahre als sind im Dekanat verbleiben, alle anderen Akten an das Archiv abgeliefert werden. Mit Ausnahme von Unterlagen zu Promotionen und Habilitationen wurden damals keine Akten an das Universitätsarchiv abgeliefert. In den folgenden Jahren wurden die meisten Akten aus diesen Listen kassiert. Nur die wenigen Unterlagen, die Dr. Mike Herbert (Mitarbeiter Dekanatsverwaltung Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät aufbewahrt hat, falls damals nach der Fakultätenzusammenführung Fragen zu irgendwelchen Vorgängen aus den alten Teilbereichen aufgetaucht wären, blieben erhalten.
Die Akten waren nach dem Rahmenaktenplan für die Fachbereichsdekanate aus dem Jahr 1972 geordnet.
Bei der Benutzung sind die üblichen Schutzfristen gemäß Landesarchivgesetz von Baden-Württemberg zu beachten. Sachakten sind 30 Jahre nach der Schließung, personenbezogene Akten zusätzlich 10 Jahre nach dem Tod, hilfsweise 90 Jahre nach der Geburt der betroffenen Person frei benutzbar.
2. Bearbeitung
Die Abgabe aus dem Jahr 2021 wurde im Juni 2021 bearbeitet. Die Unterlagen wurden in säurefreie Mappen und Boxen verpackt.
Inhalt:
1. Allgemeine Universitätsangelegenheiten: 15 Archivalieneinheiten, 1994-2014
2. Dienststellenverwaltung: 2 Archivalieneinheiten, 1973-2001
3. Fachbereichsorgane: 4 Archivalieneinheiten, 1998-2010
4. Seminare und Institute: 2 Archivalieneinheiten, 2002-2010
5. Lehrkörper: 72 Archivalieneinheiten, 1976-2011
6. Studentische Angelegenheiten: 12 Archivalieneinheiten, 1970-1973, 1990-2010
Tübingen, 28.06.2021
Dr. Susanne Rieß-Stumm

Bestandssignatur
UAT 764/
Umfang
108 Nrn; 5,20 lfm

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> C Fakultäten >> Cg Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät(en) >> Cg 5 Fakultät für Chemie und Pharmazie (1978-2010) >> Fakultät für Chemie und Pharmazie (1970/1978-2010)

Bestandslaufzeit
1970-2011

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1970-2011

Ähnliche Objekte (12)