Sachakte
Landstände der Grafschaft Mark ./. Dr. Henrich von Diest und Friedrich Wilhelm von Diest
Enthaeltvermerke: Enthält Akten Conrad Philipp von Romberg zum fiskalischen Prozeß wegen der Verwaltung der Steuergelder, Kontributionen und Ausschläge anläßlich des Einfalls französischer Truppen 1679 mit ausführlichen Rechnungen und Gegenrechnungen, Korrespondenz mit Adligen in Kleve und Mark sowie Berlin; Fouragerechnungen 1679; Schatzungen der Franzosen 1680; Elias Gumpertz, Jude, Kleve, an Broich, Landschreiber, Unna, wegen rückständiger Gelder (1683). Darin Gravamina der kleve-märkischen Landstände (Abschr., 1671); Unterhaltung der Garnisonen in Jülich-Berg 1652; landständische Verhandlungen in Kleve-Mark 1652; Ausschläge und Kontributionen 1657; Korrespondenz zwischen Johann Moritz von Nassau und Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenberg (1657); Etat der Kompanien in Kleve-Mark 1660.
- Archivaliensignatur
-
U 194, 7844
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 21. Schriftgut aus amtlicher Tätigkeit >> 21.4. Landstände in Kleve und Mark
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Mark, Grafschaft, Landstände
Diest, Heinrich von, Dr.
Diest, Friedrich Wilhelm von
Romberg, Conrad Philipp von
Frankreich, Truppen in Westfalen (1679)
Gumpertz, Elias, Jude, Kleve
Broich, Landschreiber, Unna
Kleve-Mark, Landstände
Jülich-Berg, Garnisonen, 1652
Johann Moritz, Fürst von Nassau
Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg
Kleve-Mark, Kompanien 1660
- Laufzeit
-
(1652-1679) 1683-1684 - 1684
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1652-1679) 1683-1684 - 1684