Inszenierung

7. Festliche Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung

Programm des Abends:

MICHAIL I. GLINKA (1804-1857): RUSLAN UND LUDMILLA
Ouvertüre

GIOACCHINO ROSSINI (1792-1868): TANCREDI
Cavatina des Tancredi "Tu che accendi - Di tanti palpiti"

GAETANO DONIZETTI (1797-1848): L'ELISIR D'AMORE
Arie des Belcore: "Come Paride vezzoso"
Rezitativ und Arie der Linda "Ah tardai troppo - O luce di quest'anima"
(Mari Eriksmoen)

GIUSEPPE VERDI (1813-1901): I VESPRI SICILIANI
Rezitativ und Arie des Giovanni da Procida !O Patria - O tu Palermo"

CAMILLE SAINT-SAËNS (1835-1921): SAMSON ET DALILA
Arie der Dalila "Samson recherchant ma présence - Amour viens aider ma faiblesse!"

GEORGES BIZET (1838-1875): CARMEN
Arie des Don José "La fleur que tu m'avais jetée"

GIOACCHINO ROSSINI: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
Cavatina der Rosina "Una voce poco fa"

GIUSEPPE VERDI: DON CARLO
Rezitativ und Arie des Rodrigo di Posa "Son io, mio Carlo - Per me giunto è il dì supremo"

GIUSEPPE VERDI: LA TRAVIATA
Arie der Violetta "È strano - Ah! Fors'è lui - Sempre libera"

GIACOMO PUCCINI (1858-1924): TURANDOT
Arie des Calaf "Nessun dorma"

GIOACCHINO ROSSINI: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
Arie des Figaro "Largo al factotum"

GEORGES BIZET: CARMEN
Seguidilla der Carmen "Près des remparts de Séville"

GIOACCHINO ROSSINI: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
Arie des Don Basilio "La calunnia è un venticello"

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791): DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Arie der Konstanze "Martern aller Arten"

FRANZ LEHÁR (1870-1948): DIE LUSTIGE WITWE
Vilja-Lied der Hanna Glawari "Es lebt` eine Vilja, ein Waldmägdelein"

LEONARD BERNSTEIN (1918-1990): WEST SIDE STORY
Song des Tony "Maria"

HAROLD ARLEN (1905-1986): THE WIZARD OF OZ
Song der Dorothy "Somewhere over the Rainbow"

LÉO DELIBES (1836-1891): LES FILLES DE CADIX

EDUARDO DI CAPUA (1865-1917): O SOLE MIO

FRANCESCO PAOLO TOSTI (1846-1916): MARECHIARE

Quelle: http://www.operamrhein.de/ [Stand: Juni 2013]

Programmheft zur 7. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung. 5. März 2016, Opernhaus Düsseldorf. Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg. | Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
5. März 2016 (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2015-2016 Düsseldorf57

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sonderveranstaltung (Schlagwort)

Ereignis
Aufführung
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
(wann)
05.03.2016 (2015/2016)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 05.03.2016 (2015/2016)

Ähnliche Objekte (12)