Ansichtskarte
Gruppe von Offizieren vor dem kurfürstlichen Palais zu Trier
Auf der Rückseite der Karte ist eine Gruppe von Offizieren im ersten Weltkrieg zu sehen. Diese haben sich zu einem Foto aufgestellt. Im Vordergrund die Offiziere mit ihnen Säbeln, im Hintergrund die Unteroffiziere. Das Palais war im ersten Weltkrieg eine Kaserne. Bei den Soldaten handelt es sich um Mitglieder des 1. Infanterieregimentes 69. Die Postkarte wurde am 09.08.1915 in Saarbrücken abgestempelt und war an Louise Savelkouls, in Trier adressiert. Geschrieben hat sie ihr Ehemann Ludwig. Er schreibt, dass sie alle gesund sind, und nachmittags einen Besuch machen wollen. Zum Schluss schreibt eine zweite Person: Senden Euch herzliche Grüße Regina und Kinder.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Druckerzeugnisse
Postkarten/Ansichtskarten
Nachlass Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus - Simon
- Inventarnummer
-
MBTG 118 2021
- Maße
-
Höhe: 9 cm, Breite: 14 cm
- Material/Technik
-
Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung
- Bezug (was)
-
Gruppenfoto
Soldat
Fotografie
Nachlass
Säbel
Unteroffizier
Druckerzeugnis
Weltkrieg
Kurfürstliches Palais Trier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1915
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wann)
-
09.08.1915
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Entstanden
- 1915
- 09.08.1915