- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1964/613
- Maße
-
Darstellung: 165 x 187 mm
Blatt: 255 x 198 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: DN (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: 30 (verso oben links von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 758/2 (verso oben Mitte von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 64/613 [Inventarnummer] (verso unten rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Vivant Denon (verso unten links von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 738 (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V.185 (ohne Nummer) I (von I); IFF après 1800 VI.254.19 I (von I); Le Blanc II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (DENON, Vivant) - Szene, in denen mindestens eine historische Person (DENON, Vivant) mitwirkt
Mädchen, junge Frau (+ zwei Personen)
der Künstler arbeitet nach einem bekleideten lebenden Modell
der arbeitende Zeichenkünstler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1817
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1964
- (Beschreibung)
-
Erworben 1964
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- um 1817
- 1964