Schriftgut
Hitler-Jugend
Enthält u.a.:
Landdienst.- Instruktion der Führer.- Denkschrift des SS-Hauptamts
Maßnahmen gegen die Landflucht
Probleme der Landjugend
Schaffung eines landständigen Führernachwuchses
Auslese geeigneter Landdienstführer
Dorf- und Betriebsgruppen für Jungen und Mädel
Landdienstheime
Arbeitsverträge
"Sparschatz"
Entlohnung
Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung.- Finanzierung
Organisation der Landdienstgruppen
Statistik 1934-1938
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/7429
- Alt-/Vorsignatur
-
IPN, Polen, z. 362/429
Aktenzeichen: 25 g
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Überwachung der NSDAP, ihrer Gliederungen, der Wehrmacht und führender Funktionäre
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: II 12, VII
- Laufzeit
-
2. März 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: II 12, VII
Entstanden
- 2. März 1939