Gemälde

Bildnis einer Dame als Diana

Der vielgereiste Maler Jacopo Amigoni brachte mit diesem Damenbildnis den vor allem in Frankreich beliebten Bildtypus des mythologischen Porträts nach Venedig. Das höfische Porträt in mythologischer Verkleidung war insbesondere im Spätbarock sehr gefragt. Die unbekannte Dargestellte erscheint als Göttin der Jagd, mit Köcher, Pfeilen und Hunden in freier Landschaft. Die untersichtige Komposition und das Format des Kniestücks verstärken den erhabenen Charakter des Bildes. Es entstand wohl während der venezianischen Jahre Amigonis (1739-47) und zeigt möglicherweise den Einfluss Nicolas de Largillierres (1656-1746), dessen Werke er während seines Paris-Aufenthalts 1736-37 kennenlernte.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
1659
Maße
Rahmenaußenmaß: Transportverpackung 160 x 126,3 x 15 cm
Bildmaß: 134,2 x 94,2 cm
Material/Technik
Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1908 Schenkung des Generalkonsuls Franz von Mendelssohn
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
(wann)
um 1739 - 1747

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1739 - 1747

Ähnliche Objekte (12)