Zur Seligsprechung von Max Josef Metzger

Abstract: Max Josef Metzger (1887-1944) hatte ein Gespür für Aufbrüche, die er förderte, für die er aber von der Mehrheit keinen Beifall bekam: für Bibelbewegung, Liturgische Bewegung, ökumenische Bewegung, Kriegsdienstverweigerung, fleischloses Essen, Antialkoholismus und Esperanto. Anlässlich seiner Seligsprechung am 17. November 2024 durch die Römisch-katholische Kirche, die seine Enthauptung durch die nationalsozialistische Justiz als Märtyrertod wertet, wird ein Überblick über sein Leben und die Netzwerke seines Wirkens gegeben

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Edition
Manuskriptversion
Language
Deutsch

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2025
Creator

DOI
10.6094/UNIFR/262100
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2621006
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2025

Other Objects (12)