- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1930/234
- Measurements
-
Darstellung: ca. 190 x 194 mm
Blatt: 425 x 288 mm
- Material/Technique
-
Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Inschrift: INTRODUCTION. 13 étendu le [...] [...] la ville de Besançon. Ch. NODIER. (Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ingres 1825. (links unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Lith: de G. Engelmann (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 3 (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 4 (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: PLVS OVLTRA (Mitte im Zelt bezeichnet)
- Related object and literature
-
weiterer Abzug: 1931/117, Jean Auguste Dominique Ingres (29.8.1780 - 14.1.1867), Vier Richter von Besançon, Herstellung der Druckplatte: 1825
beschrieben in: Delteil Ingres.8 ohne Seitenzahl II (von II)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Baldachin
Richteramt, Richter
Stuhl
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1825
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1905
- (description)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1930 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1825
- 1905