Bild
Marienkrönung mit Heiligen : Erstes Register
Teilansicht: Heilige Johannes der Täufer, Benedikt, Johannes Evangelist, Katharina von Alexandrien, Julianus Hospitator
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0010930x_p (Bildnummer)
- Maße
-
517 cm (Höhe) (Werk), 325 cm (Breite) (Werk)
- Material/Technik
-
Tempera, Holz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: LAURENTIUS NICHOLAI ME PINSIT
Aufschrift: CHOSIMO FLORENZO DIMEDICI DA FIRENZE ANA DATA CHVESTA TAVOLA AFRATI DI SCO DOMENICHO DLLOS VANZA DA CHORTONA P LANIMA LORO E DI LORO PASSATI MCCCCXX
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Erstes Register (Hauptdokument)
Literatur: Maetzke, Anna Maria (Hrsg.): Il polittico di Lorenzo di Niccolò della Chiesa di San Domenico in Cortona dopo il restauro. Cortona 1986, S. 5
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Laurentius (Heiliger)
Weihrauchgefäß
Dalmatika
Bratrost
Palmwedel
Geldbeutel
Kelch
Münze
Kreuz
Buch Clara Assisias (Heilige)
Franziskanerinnen
Klarissen
Flamme
Horn
Monstranz
Palmwedel
Stecken
Stab
Rosenkranz
Lilie
Buch
Kreuz Dominikus (Heiliger)
Dominikaner
Buch
Hund
Fackel
Lilie
Laib
Rosenkranz
Stern Silvester (Heiliger)
Papst
Bulle
Stier
Drache
Kette
Buch Markus (Heiliger)
Evangelist
Löwe
Schreibfeder
Tinte
Tintenfass (eingelassenes)
Schriftrolle
Buch Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Benedikt (Heiliger)
Aspergillum
Weihwedel
Schlange
Rabe
Laib
Sieb
Tafel
Buch Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Julianus Hospitator (Heiliger)
Hospitaliter
Boot
Hund
Falke
Ruder
Hirsch
Buch
Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen) (ICONCLASS)
Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz (ICONCLASS)
Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern (ICONCLASS)
Papst Silvester I.; mögliche Attribute: Buch, Stier, angeketteter Drache (ICONCLASS)
der Evangelist Markus, Bischof von Alexandria; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Löwe, Schreibfeder und Tintenfass, Schriftrolle (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel) (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Julianus Hospitator; mögliche Attribute: Boot, Buch, Hund, Falke, Ruder, Hirsch, Schwert (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Cortona (Standort)
San Domenico (Standort)
Hauptaltar (Standort)
Florenz (Herkunftsort)
San Marco (Herkunftsort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2012
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Niccolò, Lorenzo (Maler)
- (wo)
-
Florenz: San Marco (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Niccolò, Lorenzo (Maler)
Entstanden
- 2012