Portal

Portalskulptur

Detail vom Türsturz: die Evangelisten Matthäus, Lukas

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0365609z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Erweiterung): Obj.-Nr. 08060337
hat Teil: Portallünette und Prophetenfiguren (Unterdokument)
hat Teil: Portallünette und Prophetenfiguren (Unterdokument)
hat Teil: Portallünette und Prophetenfiguren (Unterdokument)
Literatur: Garzelli, Annarosa, Sculture toscane nel Dugento e nel Trecento, Forenze 1969, S. 117-143

Klassifikation
Portalskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Pantokrator
Büste
Buch
sprechen
segnen Markus (Heiliger)
vier
Schriftsteller
Autor
Porträt
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Matthäus (Heiliger)
Pantokrator: Christus (als Brustbild) mit Rede- oder Segensgestus und ein Buch haltend (ICONCLASS)
die vier Evangelisten zusammen (Autorenporträts) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Grosseto (Standort)
San Lorenzo (Standort)
Südflanke (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1331-1340

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Portal

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)

Entstanden

  • 1331-1340

Ähnliche Objekte (12)