Sachakte

Jurisdiktionsverhältnisse gegenüber den Obergerichten in Paderborn

Enthaeltvermerke: Enthält: fol.2-4 1652 Beschwerde Dethart, Ilsche und Trineke Falckes zu Kühlsen über Richter und Vorsteher zu Kühlsen wegen Nachlaßverwaltung. fol.5-72, 87-145, 155-161, 167-168, 171, 184, 188-238, 245-250, 258-297, 301-358, 361-380, 383, 395-396, 399-412, 422, 445-446, 450-472, 487-489, 511-515 1742-1755 Prozeßschriften in Sachen des Rentmeisters zum Dringenberg, sp. des fürstlichen Fiskals gegen die Äbtissin zu Neuenheerse wegen des Prozesses des Juden Gabriel Abraham zu Dringenberg gegen die Witwe Franz Suerlands zu Neuenheerse zw. über das Recht der ersten Instanz. Dabei: Kopie des Privilegs König Ottos I. von 941 nach Schaten Bd. 1 pag. 285 fol.73-86, 146-149, 253-257 1777 Tilgung der Kirchenschulden - Klage der Geistlichen vor dem Offizialat. fol.150-152, 532-533 1774 Nachlaßverwaltung Harsewinckel gegen Prokurator Escherhaus. fol.153-154 1779 Appellation in Sachen des Amtsmann Lumphose gegen Dammers. fol.163-166, 241-242, 251-252 1750 Appellation in Sachen Kaufmann Völlers (Vüllers) gegen Benefiziat Schwartzenthal. fol.169-170 1717 Appellation in Sachen Adam Geithart gegen Hans Jürgen Hoffmann und den Amtmann zu Neuenheerse. fol.172-173 1712 Appellation in Sachen Waldeyer zum Scheifferhof gegen Wichers zu Altenheerse. fol.174-177 1713 Appellation in Sachen Barthold Bracken gegen Caspar Blome. fol.178-183 1775 Appellation in Sachen Pedell Kurtze zu Paderborn gegen Christophel Gravenstein zu Neuenheerse. fol.185-187 1773 Fragestücke zum Recht der 1. Instanz. fol.239-240 1722 Sander Abraham, Jude zu Willebadessen, gegen dessen Schuldner zu Altenheerse. fol.243 o.J. Appellation in Sachen Witwe Johann Fritz Waldeyers bzw. deren Erben gegen Fritz Bories zu Altenheerse. fol.298-299 1703 Beschwerde Pastor Schwartzenthals zu Neuenheerse beim Hofgericht über den Amtmann zu Neuenheerse. fol.300 1761 Rückverweisung der Forderungssache Moritz Röselers zu Peckelsheim gegen die Testamentsexekutoren des Benefiziaten Sassen. fol.359-360 1700 Privileg Fürstbischof Hermann Werners v. Paderborn über die Exemtion der Ritterschaft von der Gerichtsbarkeit des Oberamtes Dringenberg. fol.381-382, 384-394 1731-1732 Mandate in Sachen Dr. Hutterus gegen die Stiftsdame v. Haxthausen zu Neuenheerse. fol.397-398 1726 Eingabe in Sachen Kaufmann Affhuppen gegen Hoxermann zu Neuenheerse. fol.413-414 1695 Appellation in Sachen Witwe Johannes Waldeyer gegen die Witwe Hatteisen zu Brakel. fol.415-416 1732 Protest der Äbtissin und des Kapitels zu Neuenheerse gegen Gerichtsurteile des Oberamtes Dringenberg. fol.417-418 1722 Protest gegen erneute Gerichtsladung des Oberamtes Dringenberg. fol.419-420 1734 Beschwerde des Juden Abraham Seligmann zu Dringenberg über Gerichtsentscheide in Neuenheerse. fol.421 1721 Beschwerde über die Klage von Einwohnern zu Kühlsen beim Hofgericht. fol.423-424 1737 Dekret in Sachen Raban Seuffers zu Neuenheerse gegen Jürgen Sannebeck. fol.425-427 1737 Dekret und Rekurs in Sachen Conrad Prott zu Neuenheerse gegen Christian Ulrich. fol.428-444 1736 Rekurs in Sachen Philipp Memmering gegen Stiftsamtmann Ledoux. fol.447-449, 492-508, 524-531 1779 Kaufmann Dammers gegen Amtmann Lumphose zu Neuenheerse. fol.473-486 1773-1774 Gerichtsbarkeit des Gerichts zu Neuenheerse in Erster Instanz. fol.490-491 1774 Hofrat Hartmann, Paderborn, wegen des erstinstanzlichen Rechts der Gerichts zu Neuenheerse. fol.509-510 1767 4 Priester am Dom zu Paderborn gegen Claus Gockeln und Witwe Philipp Peters zu Kühlsen. fol.516-523 1779-1780 Nachlaßforderung Maria Elisabeth Meckmanns, verh. Selbach, im Kurfürstentum Mainz. fol.534 1753 Requisition wegen der Flucht des Gefangenenwärters Engelhard Kleba zu Dringenberg.

Archivaliensignatur
B 605, 88

Kontext
Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten >> 11. Gerichtsbarkeit - Prozesse
Bestand
B 605 Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten

Laufzeit
(941) 1652-1780

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (941) 1652-1780

Ähnliche Objekte (12)