Archivale
Instruktionen für die einzelnen Gassenhauptleute, angelegt 1658.
Darin: Die Namen der Gassenhauptleute und Viertelmeister sind in den Instruktionen meist bis zum Ende der Reichsstadtzeit nachgetragen. Vorhanden sind folgende Exemplare:
1. Barfüßerviertel (8 Stück)
2. Egidienviertel (2 Stück)
3. Elisabethviertel (9 Stück)
4. Kartäuserviertel (2 Stück)
5. Kornmarktviertel (2 Stück)
6. Milchmarktviertel (4 Stück)
7. Salzmarktviertel (2 Stück)
8. Weinmarktviertel (2 Stück)
- Archivaliensignatur
-
B 11 Nr. 298
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Zusammen 31 Quarthefte mit je 4 Pgt. Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation B-Bestände: X. Viertelmeister, Gassenhaupt leute, Einwohnerverzeichnisse
- Kontext
-
Ratskanzlei
- Bestand
-
B 11 Ratskanzlei
- Indexbegriff Sache
-
Gassenhauptleute
Viertelmeister
Instruktionen
- Laufzeit
-
1658
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1658