Teller
Teller "Bennstedt" aus dem sogenannten Kerßenbrock-Service
Flacher Teller aus weißem Porzellan; runde Form mit geschwungenem Rand, glasiert und farbige Malerei im Spiegel; breiter Goldrand am Tellerrand und Wappendarstellung; Porzellanmarke (rot und blau) und Titel auf der Unterseite. Der flache Teller zeigt auf dem floral verzierten Tellerrand das Kerßenbroksche Familienwappen und im Spiegel die historische Darstellung des Ortes Bennstedt. Im Vordergrund ist eine Wiese mit Vieh (Rinder) und Personen dargestellt, während die Häuser in einer hügeligen Landschaft im Hintergrund durch eine Allee im Mittelteil abgegrenzt werden. Der Porzellanteller ist Teil einer Tellersammlung, das sogenannte Kerßenbrock-Service, mit Darstellungen u.a. von Orten, Schlössern, Gutshäusern, Einzelgehöften und Industrieanlagen (Hütten, Mühlen etc.) des Mansfelder Seekreises. Neben der Besonderheit des bildlichen Bezugs zum Mansfelder Gebiet kommt hinzu, dass die Porzellanerde, die in der bekannten Berliner Porzellanmanufaktur verarbeitet wurde, aus dem Mansfelder Gebiet stammt und in Salzmünde gewonnen wurde. Große Teile des Service befinden sich im Regionalgeschichtlichen Museum der Lutherstadt Eisleben.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030007323003
- Measurements
-
Durchmesser: 250 mm (Maße = schmalste Stelle; breiteste Stelle 260 mm)
- Material/Technique
-
Porzellan *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Viehstall
Kunst
Porzellanmalerei
Erzbergbau
Porzellanmarke
Kupferschieferbergbau
Porzellanfabrik
Mansfelder Kupferschiefer
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Mansfeld
- Subject (when)
-
1854
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Königliche Porzellanmanufaktur (Berlin) (KPM)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1850-1855
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teller
Associated
- Königliche Porzellanmanufaktur (Berlin) (KPM)
Time of origin
- 1850-1855