Verordnung
Reisevorschriften für die Chaussee zwischen Berlin und Potsdam in französischer Sprache
- Alternativer Titel
-
Detail / de tout ce que les voyageurs qui / vont de Berlin à Potsdam ou / de Potsdam à Berlin, ont à / éviter, pour ne pas risquer d'ê- / tre mis à l'amende, ou de man- / quer à l'ordre établi sur la Chaus- / sée etablie entre ces deux villes. / Avec le Tarif des Amendes, stipulées / par Ordonnance du Roi.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 52/2441.6
- Maße
-
Höhe x Breite: 16,9 x 9,9 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 16,9 x 18 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Reise
Straßenverkehr
Verkehrsregelung
Fuhrwerk
Kutsche
Fußgänger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Hans Moritz Brühl (Graf)
Herausgeber: General-Chaussée-Bau-Indentantur
- (wo)
-
Potsdam, Deutschland [historisch: Brandenburg, Mark Preußen, Königreich]
- (wann)
-
21.07.1795
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
- Aussteller: Hans Moritz Brühl (Graf)
- Herausgeber: General-Chaussée-Bau-Indentantur <Preußen>
Entstanden
- 21.07.1795