Buchbeitrag

Siedlungsstrukturelle Leitbilder und Konzepte: An den Klimawandel angepasst?

Städte sind in besonderer Weise von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Um den Gefahren entgegenzuwirken, sind neben Anpassungsmaßnahmen in den gefährdeten Bereichen großräumige Handlungsansätze erforderlich. Der Beitrag bewertet die Eignung bestehender siedlungsstruktureller Leitbilder und Konzepte für die neue stadtregionale Aufgabe der Klimaanpassung. Dazu werden aus dem Resilienzkonzept Bewertungskriterien abgeleitet. Keines der betrachteten Modelle wurde unter dem Aspekt der Klimaanpassung entwickelt, sodass sie daraufhin weiterentwickelt werden sollten. Aufbauen können Leitbilder und Konzepte für klimaangepasste Siedlungsstrukturen auf den Modellen der Dezentralen Konzentration und den Punkt-axialen Modellen, welche bereits viele Bewertungskriterien erfüllen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/102846

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Siedlungsstrukturmodell
Resilienz
Klimaanpassung
Stadtregion
Bewertung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kunert, Lisa
Zimmermann, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2012

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-3755141
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Kunert, Lisa
  • Zimmermann, Thomas
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)