Urkunden

Markgraf Friedrich von Baden verkauft an das Kloster Herrenalb sein Dorf Malsch mit ganzer Markung und allen Rechten und Zugehörden um 1.290 Pfund Heller.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 447
Alt-/Vorsignatur
A 489 Bü 47
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Markgraf Friedrich von Baden; Heinrich von Eberstein; Markgraf Rudolf d. Ä. von Baden; Markgraf Rudolf von Baden; Markgraf Rudolf Hesso von Baden

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: nur 2. und 5. Siegel ganz, vom 4. nur ein kleines Stück erhalten

Vermerke: 2 Originale (A 489 U 447 und A 489 K U 562), sowie Abschriften in GrPgD. f. 33 und PapD. S. 77.

Kontext
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.2 Einzelne Orte >> Malsch
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bad Herrenalb CW; Kloster
Malsch KA

Laufzeit
1318 Juni 3 (sabbato post festum ascencionis domini)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1318 Juni 3 (sabbato post festum ascencionis domini)

Ähnliche Objekte (12)