Archivale
Strafverfahren gegen Mitglieder der KPD-Zentrale
Enthält u. a.:
- Anklageschrift gegen den Redakteur und früheren Reichstagsabgeordneten Paul Frölich, den Redakteur und Reichstagsabgeordneten Friedrich Heckert, den Redakteur und Reichstagsabgeordneten Wilhelm Koenen, den Redakteur und früheren Reichstagsabgeordneten Rudolf Lindau, den Werkzeugmacher und Reichstagsabgeordneten Hans Pfeiffer, den Parteisekretär und Reichstagsabgeordneten Hermann Remmele, den Schriftsteller und früheren Abgeordneten des Preußischen Landtages Felix Schmidt, den Journalisten und Reichstagsabgeordneten Walter Stoecker, den Abgeordneten des Preußischen Landtages Hugo Eberlein, den Reichstagsabgeordneten Edwin Hoernle, den Prokuristen des Verlages "Junge Garde" Rudolf Reimann, den Geschäftsführer der Viva-Buchhandlung Karl Fritz Domning, den Redakteur Georg Schumann, den Geschäftsführer der KPD Bezirk Niederlausitz, Georg Moogk (Cottbus), Richard Monden, den Sattler und Parteisekretär Arthur Ewert wegen Hochverrat.
- Zeitungsausschnitte.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 94
- Alt-/Vorsignatur
-
II G 1210
- Bemerkungen
-
Archivale gelangte aus dem Bestand/der Registratur des ehemaligen preußischen Innenministeriums in das Zentrale Parteiarchiv der SED; über das Bundesarchiv an das GStA PK abgegeben.
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 09 Sonderbestände (1914 - 1945) >> 09.02 Unterlagen des preußischen Innenministeriums aus dem Parteiarchiv der SED (DDR) zur politischen Situation in Preußen (1920 - 1934) >> 09.02.01 Republikschutz (1920, 1924 - 1934) >> 09.02.01.03 Überwachung von Presse und Rundfunk (1924 - 1934) >> 09.02.01.03.03 Strafverfahren gegen einzelne Journalisten (v.a. wegen Hochverrats) (1924 - 1934)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
Dez. 1924 - Juni 1929, März 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:46 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Dez. 1924 - Juni 1929, März 1933