Archivale
Stellenbesetzungen (Personalia) der Kaplanei Arnstein (Sammelakt)
Enthält: Beihilfe für das Universitätsstudium des Kaplans Kaspar Schaller; Konflikt der Stadt Arnstein mit dem Dekan Simon Warmuth wegen seiner in Widerspruch stehenden Handlungen; Anstellung des Kaplans Kaspar Schaller als Kooperator in Grafenrheinfeld; Tanzmusikverbot in der Adventszeit.
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Würzburg, Pfarreiakten der Geistlichen Regierung bis 1803 (1821), Nr. 0049
- Alt-/Vorsignatur
-
Pfarreiakten Arnstein, Kasten 2
- Umfang
-
1 Faszikel (0,5 cm)
- Kontext
-
Pfarreiakten der Geistlichen Regierung bis 1803 (1821) >> Pfarrei Arnstein >> 02. Personalwesen (Arnstein)
- Bestand
-
Pfarreiakten der Geistlichen Regierung bis 1803 (1821)
- Provenienz
-
Geistliche Regierung Würzburg
- Laufzeit
-
1603–1714
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.09.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Geistliche Regierung Würzburg
Entstanden
- 1603–1714