Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ...

Abstract: Welche Rolle die Berufsbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz übernehmen kann, war Thema der 5. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz 2016. Diskutiert wurden die Erwartungen an die Berufsbildung: ob sie die soziale Integration und Mobilität fördert, Innovationsmotor ist und Beschäftigungsimpulse setzen kann. Die Schwerpunkte sind in diesem Tagungsband zusammengefasst: historische Betrachtungen und aktuelle Tendenzen, Curriculum und Outcome, Lehre und Lernen in der beruflichen Bildung, Genderaspekte, betriebliches Ausbildungsverhalten und Ausbildungsqualität. Den Abschluss bilden internationale Analysen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783763957637
Extent
Online-Ressource, 351 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Berufsbildung
Renaissance
Innovation
Berufsbildungsforschung
Wohlstand
Beschäftigung

Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
W. Bertelsmann Verlag
(when)
2017
Contributor

DOI
10.3278/6004552w
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51736-3
Rights
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)