Gemälde

Römischer Palasthof / Im Park der Villa Albani

Bekannt als Architektur- und Landschaftsmaler, lebte Brücke von 1829 bis 1834 in Rom und anschließend in Berlin als freischaffender Künstler. Seine Veduten und Landschaften sind mitunter durch ein ins Rötliche gehendes Kolorit gekennzeichnet. Das Gemälde ist unten rechts bez.: "W. Brücke 1851".
detailedDescription: Maße mit Rahmen: HxBxT 40.5 x 52.3 x 6.7 cm

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventarnummer
SFPM-CBS/L17
Maße
HxB 29 x 42 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Park
Palast
Hof
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Schloss Branitz
Rom
Italien
Villa Albani (Rom)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1851
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1851

Ähnliche Objekte (12)