Archivgut

Sammlung: Ute Großmann

Korrespondenz, Protokolle des Vorbereitungskreises, 1988-1989, Selbstdarstellungen, Einladungen zu Veranstaltungen, Arbeitsunterlagen und handschriftliche Ausarbeitungen, v. a. zum Thema Feministische Theologie des Arbeitskreises Fennpfuhl, darunter:

- Weißenseer Friedenskreis: Aufruf an alle Berliner Gemeinden und Basisgruppen zum Boykott aller Kinoveranstaltungen in der Zeit vom 11.bis 18.12.1988, Berlin, 24.11.1988

- Korrespondenz, Hearing und handschriftliche Aufzeichnungen zur Dekade "Solidarität der Kirche mit den Frauen" v. 27.-28.10.1989 in Berlin

- "Frauen in die Offensive", Aufruf zur Demonstration am 17.11.1989 und handschriftliche Ausarbeitungen von Mitgliedern der der lila offensive, 1989-1990

(A1/2307, A1/2308, A1/2309, A1/2310, A1/2311, A1/2312, A1/2313, A1/2314, A1/2315, A1/2316, A1/2317, A1/2318, A1/2319, A1/2320, A1/2321, A1/2322, A1/2323, A1/2324, A1/2326, A1/2327, A1/2328, A1/2334, A1/2336, A1/2337, A1/2339, A1/2340, A1/2341, A1/2342, A1/2343, A1/2344, A1/2345, A1/2346, A1/2347, A1/2348, A1/2349, A1/2350, A1/2351, A1/2352, A1/2353, A1/2354, A1/2355, A1/2356, A1/2357, A1/2358)

Digitalisierung: GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-UG 01
Umfang
1 Bd.
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
Bestand
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

Laufzeit
1988 - 1990; o. D.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1988 - 1990; o. D.

Ähnliche Objekte (12)