Sachakte
Obligationen des Freiherrn von Imbsen zugunsten des
Enthaeltvermerke: 1. Vikars Conrads zu St. Mauritz zu Münster (1803) ; 2. Witwe des Dr. Koch zu Paderborn (1712) ; 3. Waisenhaus zu Paderborn (1803) ; 4. Freiherr von Brenken (1802) ; 5. Kammerpräsident von Elverfeld (1805) ; 6. Bischof Franz Egon von Fürstenberg (1798) ; 7. Witwe des Johannes Todt aus Amsterdam geb. Catherine Hue (1784) ; 8, Witwe Kammerrätin Knipping geb. Sperl (1803) ; 9. Kaufhändler Friedrich Wilhelm Knocke aus Paderborn (1795)
- Archivaliensignatur
-
U 132, 15618
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Akten >> 22. Schuldenwesen >> 22.1. Obligationen
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Akten
- Laufzeit
-
1712-1805
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1712-1805