Sachakte

Kirchenverwaltung im Amt Stuhlgebiet

Enthält u.a.: Aufnötigung einer Hostie an eine schwerkrankte Reformierte durch den katholischen Pastor zu Rotenhain, 1731

Enthält u.a.: Eheschließung des Johann Christ. Zimmermann zu Höhn mit einer Verwandten seiner verstorbenen Frau, 1731

Enthält u.a.: Ausstellung von Ehescheinen zu Westernohe, 1731

Enthält u.a.: Eheschließung des Johannes Schilling aus Mittelhofen mit Helena Simon, 1731

Enthält u.a.: Eheschließung der Tochter des Nicklas Camer aus Ailertchen, 1732

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Peter Selbach aus Pottum und Katharina Toller, 1732

Enthält u.a.: Eheschließung des Soldaten Johann Adam Hartmann mit Anna Maria Eisenmenger, 1732

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen protestantischen und katholischen Geistlichen bei der Beisetzung des Kuhhirten Philipp Hecker, 1733

Enthält u.a.: Eheschließung des Johann Martin Schneider aus Stockum und der Anna Katharina Schlatter, 1734

Enthält u.a.: Bestallung eines Vorsingers bei der Reformierten Gemeinde zu Westernohe, 1734

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, S 106

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.2 Nassau-Diez >> 3.2.2.5 Kirchensachen
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1731-1734

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1731-1734

Ähnliche Objekte (12)