Bestand
Sachthematische Materialsammlungen: Ide, Werner (Bestand)
Enthält: u.a.: Von Adorf bis
Zwesten
Aufsatz: Werner Ide, geboren am
19. Januar 1899 in Waßmuthshausen bei Homberg/Efze, Beruf Rektor,
verstorben am 08. November 1972 in Borken / Hessen. Werner Ide trat
seine erste Lehrerstelle in Bochum - Langendreher an, von wo aus er im
Jahre 1926 nach Dahl überwechselte. Er fand eine Anstellung als Lehrer
bei der Rektoratsschule, wo er von 1926 bis 1936 unterrichtete. Neben
seiner beruflichen Tätigkeit widmete er sich heimatkundlichen Studien.
Über 500 Veröffentlichungen, wie Erzählungen, Romane, Beiträge in
Heimatzeitungen, heimatkundliche Bücher usw. , stammen aus seiner
Feder. Das in diesem Raum bekannteste: 'Bauern und Kötter', eine
Geschichte der Gemeinde Dahl. Als im Jahre 1932 der ehemalige Rektor
Karl Klusmeier in den Ruhestand trat, übernahm Werner Ide die Leitung
der Rektoratsschule als Konrektor. Er leistete bis zu seiner
Schließung am 24. September 1936. Danach fand er eine neue Anstellung
als Rektor der 'Selbecker Volksschule' in Hagen, die er mit einer
Unterbrechung durch seine Militärzeit bis zum Jahre 1945 leitete. Aus
der Kriegsgefangenschaft im August 1945 zurückgekehrt, bekam er
zunächst keine Anstellung. Erst im Jahre 1947 fand Werner Ide eine
Stelle als Lehrer, später als Hauptlehrer in Remsfeld / Hessen. Von
1957 bis 1964 war er als Konrektor der Haupt und Mittelschule in
Borken / Hessen tätig. Nach seiner Pensionierung widmete er sich
weiter seinen heimatlichen Studien. Er war verheiratet mit Margarete,
die ihm 3 Töchter und einen Sohn schenkte. Gestorben ist Werner Ide am
8. November 1972 in Borken / Hessen.
(http://www.panoramio.com/photo/5055712)
Bestandsgeschichte: Acc. 2009/58
und 2014/31
Geschichte des Bestandsbildners:
Nachlass des Werner Ide, Rektor in Borken
Findmittel: Arcinsys-Datenbank
(Schlagwortliste)
Referent: Herr
Klingelhöfer
Zusatzinformationen: Letzte
Aktualisierung: 11.12.2015
- Bestandssignatur
-
M 173
- Umfang
-
2,25 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Sammlungen >> Sachthematische Materialsammlungen
- Bestandslaufzeit
-
1920-1972
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1920-1972