Schreibgerät
Griffeldose mit Kreide
Die Griffeldose, auch als Griffelkasten bekannt, ist aus Holz gefertigt. Der Deckel der Dose kann zu einer Seite komplett herausgeschoben werden. Innen ist die Dose in drei Fächer aufgeteilt, ein großes, ein mittleres und ein kleines Fach. Dort konnten Griffel, Federhalter, Stifte und andere Schreibutensilien aufbewahrt werden. Vorhanden sind jedoch verschiedenfarbige Kreidereste und eine kleine Feile. Die Griffeldose besitzt keinerlei Prägung, die einen Hinweis auf den Hersteller gibt. Auf der Unterseite befindet sich jedoch ein Stempel, der eventuell Aufschluss über den ehemaligen Besitzer geben kann. Er ist nicht mehr allzu gut zu erkennen, aber dort steht vermutlich "Dipl. Ing. Gottfried Pötz, Wendelinstraße 2, 54329 Konz". Auch ist auf der Rückseite, vermutlich mit Kugelschreiber, die Jahreszahl 1939 notiert.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Schulwesen
- Inventarnummer
-
AHA 1239 2022
- Maße
-
Länge: 7 cm, Höhe: 2,2 cm, Breite: 23,2 cm, Gewicht: 150 g
- Material/Technik
-
Holz
- Inschrift/Beschriftung
-
Die Jahreszahl 1939 und der Stempel "Dipl. Ing. Gottfried Pötz, Wendelinstraße 2, 54329 Konz".
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Schule
Unterricht
Griffelkasten
Schreibmaterialien
Griffeldose
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1900-1970er Jahre (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibgerät
Entstanden
- 1900-1970er Jahre (?)