Studie | Zeichnung

Sitzender Hartmut als Akt, aus "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"

Alternativer Titel
Hartmut; Aktstudie zum "Religionsgespräch" (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 1361
Weitere Nummer(n)
SG 1361 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 472 x 272 mm
Material/Technik
Schwarzbraune Kreide auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil desselben Werkprozesses: Sitzender Hartmut als Akt, Detail der Beine, aus "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Sitzender Hartmut aus "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Sitzender Hartmut aus "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel
Teil desselben Werkprozesses: Ritter Hartmut von Cronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel
Teil desselben Werkprozesses: Stehende Frau aus "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Sitzender Oecolampadius mit einem Buch in der Rechten, die Linke zur Rede erhoben, aus dem "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Sitzender Hartmut, an dessen Schulter sich eine Frau lehnt, aus dem "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Sitzender Oecolampadius als Aktfigur, mit einem Buch in der Rechten, die Linke zur Rede erhoben, aus dem "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Stehende Frau als Aktfigur, aus "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Stehende Frau als Aktfigur, aus "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Stehende Frau als Aktfigur, aus "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"
Teil desselben Werkprozesses: Stehende Frau als Gewandfigur, aus "Ritter Hartmut von Kronberg bei dem Reformator Oecolampadius in Basel"

Bezug (was)
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Akt (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Geschichtliche Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Studie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)