Journal article | Zeitschriftenartikel

Nachhaltige feministische Einsprüche: die Blockierung nachhaltiger Entwicklungen durch klassische Rationalitätsmuster

"Veränderungsprozesse hin zu nachhaltigen Gesellschaften werden bis heute blockiert. Im Text werden diese Blockaden auf der Ebene der Theorie und Konzeption untersucht. Oft soll das Neue der Nachhaltigkeit mit alten Rationalitätsmustern erreicht werden - mit alten Konzepten von Gerechtigkeit, Produktivität, Eigentum. Aber der nachhaltige Gerechtigkeitsanspruch, der Rücksicht auf zukünftige Generationen einfordert, kann mittels der Theorie von John Rawls nicht eingelöst werden. Denn dort besteht unter dem Schleier der Unwissenheit der jeweils andere nur abstrakt, ohne eigene Stimme. Und der nachhaltige Anspruch des Produktivitätserhalts kann mit dem in den Wirtschaftswissenschaften vorherrschenden Produktivitätskonzept, das auf Adam Smith zurückgeht, ebenfalls nicht eingelöst werden, da es die sorgenden Tätigkeiten von Frauen und die Produktivität der Natur aus dem Ökonomischen ausgrenzt. Und schließlich das Eigentum: In der erstmals von John Locke konzipierten bürgerlichen Eigentumsgesellschaft entstehen Eigentum und Wert nur im unmittelbaren Umwandlungsakt von Natur in Waren. Herrschafts-Eigentum über Ressourcen schließt andere von der Nutzung aus. Die Geschichte einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung bedarf daher ganz anderer, neuer Erzählungen." (Autorenreferat)

Nachhaltige feministische Einsprüche: die Blockierung nachhaltiger Entwicklungen durch klassische Rationalitätsmuster

Urheber*in: Biesecker, Adelheid; Winterfeld, Uta von

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Sustainable feministic appeals: the obstruction of sustainable developments through classical patterns of rationality
ISSN
2196-4467
Umfang
Seite(n): 129-144
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 3(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Wirtschaft
Geschichte
Frauen- und Geschlechterforschung
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Volkswirtschaftstheorie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Nachhaltigkeit
nachhaltige Entwicklung
ökonomische Theorie
Feminismus
Rawls, J.
Smith, A.
Frau
Produktivität
Eigentum
historische Analyse
Locke, J.
Kritik
Herrschaft
Rationalität
Gerechtigkeit
Wirtschaft
Exklusion
Alternative
Generationenvertrag

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Biesecker, Adelheid
Winterfeld, Uta von
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-395389
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Biesecker, Adelheid
  • Winterfeld, Uta von

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)