Ratgeber
Verhaltensprobleme erkennen, verstehen und behandeln
Zur Tagesarbeit von ErzieherInnen gehört der Umgang mit den unterschiedlichsten Verhaltensproblemen von Kindern und Jugendlichen. Sie reichen von Sprach- und Wahrnehmungsstörungen, Defiziten im Sozialverhalten, Aggressionen, Essstörungen, Hyperaktivität und Suchtgefährdung bis hin zu vielschichtigen psychosomatischen Symptomen. In diesem 6. Band der Reihe "Sozialpädagogische Praxis" beschreibt Adalbert Metzinger auf leicht verständliche Art und Weise die am häufigsten auftretenden Verhaltensauffälligkeiten und -störungen. Er zeigt konkrete Ansätze für das richtige erzieherische Vorgehen auf und gibt Hinweise zur jeweiligen Beratung und Behandlung. Das Arbeitsbuch ist ein unentbehrlicher kompakter Ratgeber für den Unterricht an Fachschulen/Fachakademien für Sozialpädagogik und die tägliche Praxis. Es trägt dazu bei, Verhaltensprobleme gemeinsam anzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
3407562829
9783589253524
3589253525
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
146 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Sozialpädagogische Praxis ; Bd. 6
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Kind
Verhaltensstörung
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ratgeber
Beteiligte
- Metzinger, Adalbert
- Beltz
Entstanden
- 2005