Uhr

Knieendes, betendes Mädchen

Inventareintrag: "Standuhr aus gebranntem und geschwärztem Ton. Rechteckiger Sockel als Uhrgehäuse, darauf die kniende Figur eisen betendes jungen Mädchens in antikisierendem Gewand mit Sandalen. Das Zifferblatt bez. Isa" Maquet à Berlin Berlin 1797 Entwurf aus der Werkstatt von G. Schadow Verwandt mit der Tonfigur eines betendes Mädchens v. Schadow in der Loge Royal York in Berlin. Diese ist angeblich eine Studie der Figur der Prinzessin Louis für ein Denkmal des verstorbenen Prinzen im Berliner Dom. Kat. Schadow Ausst.1909 Nr. 121" Die Uhr ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. MAKR

KGM Archiv Repro Positivkartei | Urheber*in: Johann Gottfried Schadow / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
1915,32
Measurements
Höhe: 74 cm
Material/Technique
gebrannter Ton, Uhrwerk

Classification
Uhr (Meßinstrument) (Objektgattung)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1797

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Uhr

Time of origin

  • 1797

Other Objects (12)