Postkarte

Kriegsmarine - Aufziehen der Wache in Wilhelmshaven

Die Marineinfanterie der Kaiserlichen Marine diente hauptsächlich der Verteidigung der Reichskriegshäfen, wurde jedoch im 19. Jahrhundert aus Mangel an seemännischem Personal auch an Bord von Panzerschiffen eingesetzt. Die "Seesoldaten" wurden meist zum Wachdienst und als Geschützbedienung herangezogen. Die Fotografie zeigt den Aufmarsch der Marineinfanterie. (Album 188-293)

DE-MUS-076111, Album 188-293 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 188-293
Weitere Nummer(n)
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lichtdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: o. l. Was: Wilhelmshaven, Kriegsjahr 1917. Das Aufziehen der Wache.
Signatur: Wo: rückseitig o. M. Was: Ortmann's Verlag, Wilhelmshaven. Nr. 1

Klassifikation
Ansichtskarten (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: Wachdienst
Ikonographie: Kommunikation und Transportwesen (Militär) (Zusatz)
Ikonographie: öffentliche Festlichkeiten
Bezug (wo)
Wilhelmshaven

Ereignis
Herstellung
(wo)
Wilhelmshaven

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Ähnliche Objekte (12)