- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0313160z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
396 x 290 cm (Werk)
- Material/Technique
-
Tempera, Leinwand (Werk)
- Classification
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
jammern Vorbereitung Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Bernhard von Siena (Heiliger)
Fransziskaner
Tafel
Monogramm
IHS
Mitra
Buch Antonius von Padua (Heiliger)
Fransziskaner
Esel
Blume
Herz
brennendes Herz
Christuskind
Lilie
Kreuz
Buch
Kruzifix Joseph (Heiliger)
Zimmermann
Tischler
Stab (blühender)
Werkzeug
Lilie Heiliger Heiliger Veronika (Heilige)
Sudarium
Schleier
Christus
Bild
Bildnis Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Clara Assisias (Heilige)
Franziskanerinnen
Klarissen
Flamme
Horn
Monstranz
Palmwedel
Stecken
Stab
Rosenkranz
Lilie
Buch
die Trauer der Angehörigen und Freunde um Christus (Christus ist in der Regel ohne Dornenkrone dargestellt) (ICONCLASS)
Vorbereitungen für die Grablegung Christi (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen (ICONCLASS)
der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie (ICONCLASS)
Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Veronika; mögliche Attribute: Sudarium bzw. Schweißtuch (Schleier mit dem Bildnis Christi) (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Cortemaggiore (Standort)
Santissima Annunziata (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1519-1539
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis (Maler)
Time of origin
- 1519-1539