Buchseite

Leonardo Bruni: Historia Fiorentina : Buchseite mit Text, Bordüren, figürlichen Medaillons sowie historisierter Initiale M(olto)

Ausschnitt: Obere Hälfte der Buchseite

Fotograf*in: Sansoni, Guido

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Biblioteca Nazionale Centrale, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
Cod. II. III. 55
Weitere Nummer(n)
fln0210544a_p (Bildnummer)
Maße
KB (Negativ)
22,8 x 33,1 cm (Werk)
Material/Technik
Pergament (Werk)

Klassifikation
Buchmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Philologie Initiale Studierzimmer
Bibliothek
Studiolo Philologie Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Attribut
Kunst
Wissenschaft Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Parlament Stadt
Dorf
Name Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Affe Reh Bär Amorette
Philologie (ICONCLASS)
Initiale (ICONCLASS)
Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek (ICONCLASS)
Philologie (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Amoretten mit Attributen der Künste, Wissenschaften, etc. (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Volksvertretung als/und Regierung (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Affen (ICONCLASS)
Huftiere: Reh (ICONCLASS)
Raubtiere: Bär (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sansoni, Guido (Fotograf)
(wann)
1953

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchseite

Beteiligte

  • Sansoni, Guido (Fotograf)

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)