Druckgraphik

Celebrrrrrre Jury de Peinture, Blatt aus: Charles Philipon, "Le Charivari", Paris 1840

Alternativer Titel
Berühmte Jury für die Malerei (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2004/22
Maße
Blatt: 257 x 365 mm
Darstellung: ca. 210 x 283 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten Mitte: Timbre Royal
Inschrift: D557/3 [Werkverzeichnisnummer] (oben links am Blattrand von fremder Hand; um 90° nach links gedreht mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: h. D. (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: chez Aubert gal. Vero-Dodat. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Celebrrrrrre Jury de peinture (unten Mitte unterhalb der Darstellung teilweise durch Stempel verdeckt betitelt)
Inschrift: Imp. d’Aubert & C.ie ["ie" hochgestellt] (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Composé D’un Compositeur, d’un Astronome, d’un Mathematicien, de plusieurs Architectes et d’un Chimiste. - Le Chimiste (baillant) en der …. nie .… re ana ..… lyse….. puisque dans le Jury de peinture il n’y a pas de Peintre! Si nous allions diner. (unterhalb der Darstellung teilweise durch Stempel verdeckt bezeichnet)
Inschrift: 2004/22 [Inventarnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: D557/3 [Werkverzeichnisnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Kunstsammlung, Kunstgalerie
Jury (eines künstlerischen Wettbewerbs)
Karikaturen (von Menschentypen)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1839-1840
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
16.3.1840
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2004
(Beschreibung)
nachinventarisiert 2004 [Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905?]

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1839-1840
  • 16.3.1840
  • 2004

Ähnliche Objekte (12)