Sachakte

1351

Enthält: Erbeinigung zwischen Graf Adolf von Nassau und Graf Johann von Nassau-Merenberg

Enthält: Urfehde des Henne von Kirchdorf für Graf Gerhard von Diez

Enthält: Belehnung des Dietrich von Staffel und des Friedrich Benner statt eines Weingartens in Nassau mit einer Jahrgült durch Graf Johann von Nassau-Hadamar und Verpfändung des Burganteils zu Laurenburg

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Heinrich Kornygel und Johann und Wiegand von Mudersbach über das Gut Bischoffen ('Bytzchaben')

Enthält: Belehnung des Heinrich Schutz aus Marienberg mit dem Hof zu Gaudernbach durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Stiftung eines Seelgeräts aus dem Gut Guntersdorf durch Manegold von Haiger

Enthält: Aufnahme des Heinrich Specht von Westerde durch Burgmannen durch Graf Heinrich von Nassau-Beilstein

Enthält: Verpfändung von Teilen der Kirchspiele Dillhausen und Rolshausen durch Graf Heinrich von Nassau-Beilstein an Markolf von Hattstein

Enthält: Geldgeschäfte von Heinrich genannt Brenne von Lainburg und seiner Ehefrau Agnes mit Graf Heinrich von Nassau-Beilstein und seiner Ehefrau Imagina

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1351

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 3 1351-1375
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1351

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1351

Other Objects (12)