Bilder
Die Domkirche in Constanz von der Nordseite
Bildinhalt: Blick auf das Münster mit der Ruine des Kreuzgangs nach dem Brand von 1824.
Bildunterschrift: Hinweise zur Baugeschichte: "Kaiser Carl der Große legte im Jahre 811 der [sic!] erste Grundstein zu dieser Kirche."
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Konstanz 45
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 1914 Nr. 28
K 145
- Maße
-
Bildgröße: 7,7 x 14 cm; Plattengröße: 12 x 18 cm; Blattgröße: 15 x 21 cm; Träger: 35,7 x 49,4 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Vgl. Rosgartenmuseum Konstanz (Hrsg.), Konstanz in alten Ansichten, Teil I/1, Konstanz 1987, Nr. 6.1.2.18.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Umrissstich, schwarz-weiß
- Kontext
-
Ansichten von Orten und Landschaften >> Orte, badische (A- Z) >> K >> Konstanz KN >> Religiöse Gebäude >> Münster, Bischofspfalz und Dompropstei
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Ansichten von Orten und Landschaften
- Indexbegriff Person
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Künstler: Nicolaus Hug (1771-1852), 1828. Verlag: Nicolaus Hug, Konstanz.
- Laufzeit
-
1828
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Künstler: Nicolaus Hug (1771-1852), 1828. Verlag: Nicolaus Hug, Konstanz.
Entstanden
- 1828