Archivale

Gefälle und Rechte des Klosters Schöntal in Simmringen

Enthält u.a.: Bericht des Anton Vack, Propst im Schöntaler Hof zu Mergentheim über die Rechte des Bischofs von Würzburg, des Markgrafen von Brandenburg und der Grafen von Hohenlohe v.a. in Zollsachen, 1586; Ruggerichtsprotokoll vom 22. April 1583; Schultheißeneid; Anschlag über das Dorf Simmringen u.a. über die neue Kirche [1670]; Dorfordnung, o.D. [1612]; Vergleich zwischen dem Kloster Schöntal und dem Bischof von Würzburg über die vor dem Reichskammergericht anhängenden Streitigkeiten um die Zent-Obrigkeit vom 29. Okt. 1596 (Abschrift); Beschwerden der Seldner von Simmringen über ihre im Vergleich zu den Bauern zu hohen Abgaben und Fronen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Bü 414
Alt-/Vorsignatur
B 503 II Bü 626, 629
Umfang
1 Bü

Kontext
Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten >> 7. RECHTE UND BESITZ DES KLOSTERS >> 7.1 Grundbesitz, Einnahmen und Rechte >> 7.1.1 Gütererwerb und -verwaltung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten

Indexbegriff Person
Brandenburg; Markgraf von
Hohenlohe; Grafen von
Vack; Andreas, Propst zu Mergentheim
Indexbegriff Ort
Bad Mergentheim TBB; Schöntaler Hof
Simmringen : Igersheim TBB
Würzburg WÜ; Bischof

Laufzeit
(1295) 1586-1795

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1295) 1586-1795

Ähnliche Objekte (12)