Grafik

Kiel - kaiserliche Werft, Erholungshaus

weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Holzstiches
Der Wohlfahrtsverein der Kaiserlichen Werft ließ seit 1881 im nahen Gaarden eiinen Werftpark anlegen. In den Jahre 1898-1899 entstand dann für die Arbeiter der Werft ein großzügiges Erholungshaus mit Festsaal, Bibliothek und Lesesaal, das am 13. April 1899 von Kronprinz Heinrich eingeweiht wurde.

DE-MUS-076111, Kiel IV Ah 46 | Urheber*in: Stoltenberg, Fritz / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Kiel IV Ah 46
Weitere Nummer(n)
LH 76-1988 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Holzstich; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: Der Arbeiterpark der kaiserl. Werft zu Kiel: Das Hauptgebäude "Unser Erholungshaus".
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Originalzeichnung von Fritz Stoltenberg.
Signatur: bezeichnet Wo: o. l. zu Einsatzbild Was: Vom Hauptthor des Werftparkes.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Erholung, Entspannung
Ikonographie: spazieren gehen
Ikonographie: Gärten und Parks
Bezug (wo)
Kiel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stoltenberg, Fritz (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Stoltenberg, Fritz (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)