Urkunden
Bernhard Gloner aus Mönsheim, wegen Teilnahme am Bauernkrieg landflüchtig gewesen, jedoch auf Fürbitten und auf das Versprechen künftigen Wohlverhaltens wieder als Untertan angenommen und zu seiner Familie eingelassen, erneuert seine Erbhuldigung und gelobt, ein gehorsamer Untertan zu sein, an keiner Empörung mehr teilzunehmen, einen entdeckten Anschlag unverzüglich anzuzeigen, nur der Obrigkeit anzuhängen, Zechen und Gesellschaften zu meiden, seine Wehr und seinen Harnisch dem Leonberger Vogt zu übergeben und nur noch ein Brotmesser zu tragen und schwört U. Bürgen: Hans Ratzel, Richter, und Wendel Krener, Mitglied des Zusatzes zu Mönsheim.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2779
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Hans von Mur, Richter, und Benedikt Knoll, B. zu Leonberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Libell 4 Bl.; 2 abh. S.
- Kontext
-
Urfehden >> 5. Band 5: Amt Leonberg bis Murrhardt >> 5.1 Leonberg, Amt >> 5.1.11 Mönsheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Gloner, Bernhard
- Indexbegriff Ort
-
Mönsheim PF
- Laufzeit
-
1527 November 24 (So nach Praesentatio Mariae)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1527 November 24 (So nach Praesentatio Mariae)