Schriftgut

Besprechungen des Bundesbeauftragten für den Datenschutz mit den Innenministern und Datenschutzbeauftragten der neuen Bundesländer: Bd. 3

Enthält:
Besprechung der Melderechtsreferenten der neuen Bundesländer und Berlins im Zentralen Einwohnerregister am 30. Okt. 1992 in Potsdam
Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) "Datenschutz in den neuen Bundesländern" am 12. und 13. Jan. 1993 in Berlin mit den Tagesordnungspunkten (TOP):
2. Auflösung des Zentralen Einwohnerregisters (ZER);
3. Umgang mit Personalakten im Bereich der Hochschulen;
4. Erhebung von Daten über die Konfessionszugehörigkeit durch die Meldebehörden.
Sitzung des Arbeitskreises (AK) "Datenschutz in den neuen Bundesländern" am 4. März 1993 in Kleinmachnow mit den TOP:
2. Übernahme eines reduzierten Datenbestandes aus dem ZER durch das BMI, hier: Weitere Nutzung des Meldedatenbestandes der ehemaligen DDR
Sitzung des AK am 30. März 1993 in Kleinmachnow mit den TOP:
1. Umgang mit den Kaderakten aus der ehemaligen DDR;
2. Zentrales Einwohnerregister der ehemaligen DDR (ZER), weitere Verwendung der PKZ über den 31. Dez. 1992 hinaus.
Sitzung der AG am 4. Mai 1993 in Magdeburg mit den TOP:
2. Richtlinien des LKA Sachsen-Anhalt für die Bereinigung von Kriminalakten (DORA-Bereinigung);
3. Zweitakten;
4. Nutzung der Daten des ehemaligen ZER;
5. Kontrolle im Innenministerium (Mülldeponie-Affäre) und Kontrolle im Kultusministerium (Akten der Ehrenkommission);
6. Überprüfung der Bürgermeister auf Stasi-Vergangenheit;
7. Länderübergreifende Zuständigkeit bei datenschutzrechtlichen Maßnahmen (Auftragsdatenverarbeitung)

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 347/305
Former reference number
Aktenzeichen: 132/6
Language of the material
deutsch

Context
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz >> B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit >> Allgemeine Angelegenheiten des Datenschutzes >> Zusammenarbeit, Sitzungen, Arbeitskreise >> Besprechungen des Bundesbeauftragten für den Datenschutz mit den Innenministern und Datenschutzbeauftragten der neuen Bundesländer
Holding
BArch B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz

Date of creation
1992-1993

Other object pages
Provenance
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), 1978-
Last update
30.01.2024, 2:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1992-1993

Other Objects (12)