Urkunden

Vertrag, betreffend 26 Morgen Wald, welche die Herrschaft Württemberg von den Pflegern der Kinder des verstorbenen Balhasar Weiberlin zu Oberstenfeld um 505 fl. erworben hat Vergleich zwischen Balthasar Baur, den Erben des seligen Lorenz Carlin d. Ä., mit Namen Lorenz und Michael Carlin, Hans Reeb und Heinrich Lautterwasser, genannt Zoll zu Kleinbottwar, desgleichen Lorenz Stademayer von Kleinaspach sowie Vinzenz Müller und Jörg Nadelmayer d. Ä. [Georg Zagelmayer d. Ä. ?], beide Bürger und verordnete Pflegvögte, Margaretha, weiland Balthasar Weiberlin d. Ä. seligen hinterlassene Witwe, jetzt Ehefrau des Egidius Spieß, Kratzmüller zu Oberstenfeld und den Maiern und der Bauernschaft zu Kurzach

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 59 U 27
Former reference number
Archiv Reichenberg Ld. A. 2. B.
A 59 Bü 77

Dimensions
25 x 45 (Höhe x Breite)
Further information
Siegler: Karl Hamman, Vogt zu Beilstein

Überlieferungsart: Abschrift

Siegelbeschreibung: 1 Siegel in Holzkapsel ohne Deckel

Besonderheiten: Verweis auf A 59 U 25 und 26

Context
Forstsachen >> 1. Urkunden >> 1.1 Allgemeine Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 59 Forstsachen

Indexentry person
Hammann, Karlin, Vogt
Weiberlin, Balthasar d.Ä.; Oberstenfeld, gest. vor 1596
Indexentry place
Oberstenfeld LB

Date of creation
1596 Februar 24

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1596 Februar 24

Other Objects (12)