Daguerreotypie

Mutter und Tochter

Daguerreotypie mit Etui

Urheber*in: Kilburn, William Edward / Rechtewahrnehmung: Rheinisches Bildarchiv Köln | Digitalisierung: Rheinisches Bildarchiv Köln

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Museum Ludwig, Köln
Sammlung
Sammlung Fotografie
Inventarnummer
WRM/PH/SL044
Maße
9 x 6,6 (lichtes Maß) & 12 x 9,6 (mit Rahmen)
Material/Technik
Metallplatte; koloriert
Inschrift/Beschriftung
By Appointment / Mr. Kilburn / 234 Regent Street (Prägestempel)
Aufschrift: BY APPOINTMENT/ zwei Mal das Wappen des Hosenbandordens, darunter: MR KILBURN/ 234 REGENT STREET. (Aufschrift)

Verwandtes Objekt und Literatur
Wick, Rainer : Die Pioniere der Photographie 1840-1900, Die Sammlung Robert Lebeck : Abb. auf dem Titelblatt

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Iconclass: Mutter und Tochter bzw. Töchter (Familiengruppe)
Iconclass: Darstellung einer anonymen historischen Person in einem Doppelporträt
Porträtfotografie

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Kilburn, William Edward (Fotograf)
(wo)
London
Großbritannien
(wann)
1855
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
private Sammlung (zweiter Vorbesitzer)
Lebeck, Robert (zweiter Vorbesitzer)
(wo)
Hamburg
(wann)
bis 1993 (Geltungsdauer)
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
private Sammlung (erster Vorbesitzer)
Bokelberg, ? (erster Vorbesitzer)
(wo)
Stuttgart

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 07:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Ludwig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Daguerreotypie

Beteiligte

  • Kilburn, William Edward (Fotograf)
  • private Sammlung (zweiter Vorbesitzer)
  • Lebeck, Robert (zweiter Vorbesitzer)
  • private Sammlung (erster Vorbesitzer)
  • Bokelberg, ? (erster Vorbesitzer)

Entstanden

  • 1855
  • bis 1993 (Geltungsdauer)

Ähnliche Objekte (12)