Sachakte

Loewe, Johann Adam (E)

enthaelt: 1. I. Tim[otheusbrief] VI. 11. // Aber, du Gottes-Mensch, jage nach der Gerechtigkeit, der // Gottseeligkeit, dem Glauben, der Liebe, der Gedult // und Sanftmuth.
2. Jesus Auspicatissimum // Lucrum. Philipp[erbrief] III. 8. 9. [Deutsch: Jesus (ist) der glücklichste Gewinn.]
3. Hoc in culto divino studium, // hancque curam semper adhi- //beamus, ut vitam IESU nostri // sanctissimam seria exprimamus // imitatione. Jesus, fons salutis, // roborisque TIBI, Amice dilectissi- // me, mihique multum adiungat // gratiae in vita christianae curri- // culo, tuoque studio progressionibus // ornet lotissimis, id ex animo // precatur // Ioannes Adamus Loewe. // S[acro]S[anctae] Theol[ogiae] Stud[iosus] Beichlinga Thur[ingia] [Deutsch: Dieses gebrauchen wir zum Studium im Gottesdienst, und zu dieser Besorgnis, dass wir das heiligste Leben unseres Jesus im Ernst abbilden in Nachahmung. Jesus, Quelle des Heils und der Stärke, geliebtester Freund, schließt an dich und mich viel Gnade im Lauf des christlichen Lebens an, und möge mit den elegantesten Fortschritten dein Studium zieren, das erbittet aus dem Herzen J. A. L. Student der allerheiligsten Theologie aus Beichlingen in Thüringen.]
4. Dat[um] Ienae // d[ie] VI. octob[ris] // 1726. [Deutsch: Gegeben zu Jena am 6. Tag des Oktober 1726.]
5. -
6. -
7. -

Reference number
35 Seite 256

Context
XP >> 2. Stammbucheinträge
Holding
XP

Indexentry person
Loewe, Johann Adam (E)
Indexentry place
Jena
Beichlingen

Date of creation
6.10.1726

Other object pages
Last update
17.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 6.10.1726

Other Objects (12)