Archivale
Rentverschreibung
Darin: Rückvermerk: Rudolp von Schönebeck zu Nienberge verkauft an Everhardt Bisping zu Bisping und Henrich Korler d. z. Provisoren der Armen zu Bispingshuis im St. Ludger Kirspell binnen Münster eine jährliche Termino Pfingsten fällige Rente von Drittehalben rinschen Goldgulden aus seinen Gütern Meinarth und Papper zu Leddenn Bauerschaft Wehr. Anno 1585 auf Pfingstabend. Obligatum auff Schonebeck zu Nienberge uber 50 goltgulden. Ad causam Ger. Friderici Emonitoris der bispings armen contra Bursarium Drosten et Schwartzbek (?) uti curatoris Ber. Z. Baeck N.
Enthält: An Pfingstabend: Rudolf von Schonebeck zu Nienberge verkauft dem Everhard Bisping zu Bispinck und dem Henrich Korler als Provisoren des Bispinck-Armenhauses für 50 Goldgulden eine jährliche Rente von 2 1/2 Goldgulden aus seinen Gütern Meinarth und Papper zu Ledde, Bauerschaft Wehr.
- Reference number
-
C-Arm Bisch, Urk. Nr. 7
- Formal description
-
Org. Perg., Siegel Schonebeck ab
- Further information
-
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 267; siehe auch Akte Nr. 28 Prozessbruchstücke, Immissionsverfahren ./. R. Schonebeck 1649
- Context
-
Armenhaus Bischoping >> Urkunden
- Holding
-
C-Arm Bisch Armenhaus Bischoping
- Date of creation
-
8. Juni 1585
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:46 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 8. Juni 1585