Archivale

Fotonegative eh. Jugoslawien / Sibenik (Kroatien), Skopje

Enthält:
3033/1: Sibenik, Bischofshaus, Wappen über dem Portal, 1971
3033/2 - 5: Skopje, Kunstgalerie, Ikone Hodegetria (Madonna mit Christus Emmanuel auf dem linken Arm), 16. Jh., aus Sdeptje, 48 x 70 cm, 1973
3033/6 u. 7: wie oben, Ikone, Muttergottes Pelagonitissa, 70 x 100 cm, aus Kloster Zrze, von Makarios, 1422, vermutlich älteste eindeutig beschriebene Ikone dieses Typus, 1973
3033/8 - 10: wie 2 - 5: Ikone, Madonna Hodegetria mit Christus Emmanuel, 16. Jh., Ausschnitt, 1973
3033/11 u. 12: Skopje, Türkenburg, 1970

Archivaliensignatur
E 10/123 Nr. 3033
Umfang
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Residenzen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Wappen
Bischofshaus
Ikone
Christus Emmanuel
Madonna
Muttergottes
Türkenburg
Indexbegriff Ort
Jugoslawien
Kroatien
Sibenik/Ex-Jugoslawien
Skopje

Laufzeit
1970 - 1973

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1970 - 1973

Ähnliche Objekte (12)