Archivale

Streit um Ländereien

Enthält: Schöffen bezeugen, daß Siegers † Vater dem Wirtz und dessen Frau 1 Morgen Weingarten im "Wingerfelt" gelegen und "Krum-Morgen" genannt, zur Unterhaltung eines Kindes überlassen haben und daß Wirtz diesen Morgen mit einem weiteren halben Morgen, der von seiner Schwiegermutter Girtrud Sieger herrührt, und "an der Langerhecke" liegt, dem Obristleutenant Simons für 50 Reichstaler geborgten Geldes als Unterpfand gegeben hat. Simons hat diese Ländereien mit den daraufstehenden Früchten in "Platzzahlung hinwegh genohmmen und sich selbst bezahlt gemacht" und diese Ländereien später seinem Schwager Johann Adolff Schreiber übertragen. Die Frau des Wirtz ist mit Sieger im 2. Grad verwandt.

Archivaliensignatur
GerKer, 314

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Laufzeit
o. D. [um 1680]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o. D. [um 1680]

Ähnliche Objekte (12)