Archivale

Streit um Ländereien

Enthält: Schöffen bezeugen, daß Siegers † Vater dem Wirtz und dessen Frau 1 Morgen Weingarten im "Wingerfelt" gelegen und "Krum-Morgen" genannt, zur Unterhaltung eines Kindes überlassen haben und daß Wirtz diesen Morgen mit einem weiteren halben Morgen, der von seiner Schwiegermutter Girtrud Sieger herrührt, und "an der Langerhecke" liegt, dem Obristleutenant Simons für 50 Reichstaler geborgten Geldes als Unterpfand gegeben hat. Simons hat diese Ländereien mit den daraufstehenden Früchten in "Platzzahlung hinwegh genohmmen und sich selbst bezahlt gemacht" und diese Ländereien später seinem Schwager Johann Adolff Schreiber übertragen. Die Frau des Wirtz ist mit Sieger im 2. Grad verwandt.

Reference number
GerKer, 314

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Date of creation
o. D. [um 1680]

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • o. D. [um 1680]

Other Objects (12)